1 Jahr „Freitagsrote“

Wer hätte das gedacht? Vor einem Jahr haben wir zum ersten Mal zur Freitagsroten eingeladen.

Mit den Worten „Wir wollen was Neues ausprobieren. Dazu haben wir uns das Format Freitagsrote ausgedacht“ luden wir die Mitglieder unseres Vereins, die Bevölkerung u. jede(n) Interessierte(n) ein, mit uns, zu uns, an jeden ersten Freitag im Monat einen Abendspaziergang an den Ziegenstall zu machen. Die Freitagsrote genießen!

Gelegenheit, um gemeinsam um den Grill herumzustehen, zu schwätzen, zu erzählen und Spaß miteinander zu haben. Dies alles ohne Anmeldung, zwanglos, einfach um die Woche auslaufen zu lassen. Abschalten und sich mit netten Leuten zu treffen.

Anfangs etwas holprig, hat sich die Sache mittlerweile etabliert. Wir haben´s geschafft! Egal ob Sauwetter, laue Sommernacht oder Frühlingsabend, wir haben alle Abende durchgezogen. Ein ganz großer Dank unserem Hajo, der die Idee hatte und jederzeit den Überblick behält. Dank auch allen anderen Helfern und Mitmachern, die dafür sorgen, dass fast immer alles reibungsarm abgeht. Dank ganz besonders auch unseren Besuchern, die dafür sorgen, dass es Spaß macht und jedes Mal ein gelungener Abend dabei herauskommt.

……..also, gestern war unser 1-jähriges Jubiläum.

Und wir hatten wie so schon oft großes Glück. Das Wetter war traumhaft, die Besucher-schar groß, es gab 2 Jubiläumskuchen und Süßigkeiten für das Team und die Stamm-gäste. vEin rundum gelungener Abend. Seht selbst:

 

 

 

 

Unterhaltungsnachmittag 30.03.2025

Begeisterte Zuhörer beim Unterhaltungsnachmittag in Kappishäusern

Am vergangenen Sonntag 30.03.2025 fand im Bürgerhaus in Kappishäusern der gut besuchte Unterhaltungsnachmittag des Akkordeonensembles des Schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Kohlberg-Kappishäusern statt.

Schwungvoll wurde die Veranstaltung mit der „Queens Park Melody“ durch das Ensemble eröffnet. Auch die Klavierschüler wussten das Publikum von ihrem im Unterricht erlernten Können zu überzeugen. So animierte auch der durch die Schülergruppe souverän vorgetragene „Radetzky-Marsch“ das Publikum zum Mitklatschen. Ein Akkordeon-Duo beeindruckte die Zuhörer mit scheinbar mühelos fliegenden Fingern. Die Hits von Udo Jürgens und ein Medley aus bekannten Melodien der 80er-Jahre wie „99 Luftballons“, „Skandal im Sperrbezirk“ und „Er gehört zu mir“ animierten die begeisterten Besucher zum Mitsingen und Mitschunkeln.

Insgesamt dürfen wir  auf einen erfolgreichen, musikalisch vielfältigen Unterhaltungsnachmittag mit gelungener Stückauswahl bei leckeren Kuchen und Kaffee zurückblicken.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Spendern der Kuchen sowie den fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!