FreitagsRote vom 05.09.2025

Der erste Freitag im Monat:

Zeit, an den Ziegenstall am Florian zu kommen und in geselliger Runde eine Rote zu genießen. Doch diesmal gab´s eine unangekündigte Überraschung. Die Band „AcousticBox“ hatte ihre Probe kurzerhand an den Stall verlegt. Die drei Musiker bogen plötzlich mit Ihren Instrumenten um´s Eck.

Sie spielten beherzt und frei von der Leber weg auf und unterhielten die Gäste an diesem Abend mit abwechslungsreicher, schwung- und stimmungsvoller Live Musik.

Dabei in einer Lautstärke, die eine Unterhaltung zu jeder Zeit erlaubte. Es war ein besonderer Freitagabend am Stall, sehr gelungen – vielen Dank!

 

Kinderferienprogramm 2025

Kinderferienprogramm I des Schwäbischen Albvereins

„Ein Nachmittag bei den Ziegen“:

14 gut gelaunte Mädchen und Jungs versammelten sich am Freitag auf den Schulhof, um gemeinsam einen Nachmittag bei den Ziegen des Schwäbischen Albvereins zu verbringen.

Mit dem bewährten und äußerst beliebten „Traktor-Taxi“ ging es dann auf Umwegen zum alten Sportplatz, und dann hinauf auf den Jusi, wo die Ziegen schon ganz entspannt auf den Besuch warteten.

So war die Freude auf beiden Seiten riesengroß, die Kinder ergriffen die Chance die ruhigen Tiere mit Kuschel- und Streicheleinheiten zu verwöhnen, die Ziegen genossen es sichtlich, nach 4 Wochen Besucher Abstinenz im Steinbruch endlich wieder Abwechslung zu haben.

Zwischendurch gabs ein kleines Vesper mit Brezel und Getränk und seitens der Betreuer einen kritischen Blick an den Himmel. Da zogen recht dunkle Wolken auf. Kurz entschlossen traten alle die Rückfahrt zur Schule zwar früher als geplant an, aber es war gut so.

Kaum unter dem Vordach der Grundschule angekommen, kam ein heftiger Regenschauer über Kohlberg und man war froh, in dem Augenblick im Trockenen zu sein.

Dennoch hatten alle einen vergnüglichen und schönen Nachmittag.

 

Kinderferienprogramm II des Schwäbischen Albvereins

„Übernachtung im Ziegenstall“:

Eine kleinere Gruppe von Übernachtungsgästen traf sich später am Sportplatz Kappis um mit dem Anhängertransfer zum Stall gefahren zu werden. Schnell waren die Schlafplätze im Stall gefunden und das Nachtlager eingerichtet.

Es wurde gespielt, getobt und im Rahmen der FreitagsRoten gevespert. Als man „endlich“ unter sich war, wurde Feuer gemacht und die knisternde Wärme genossen. Nach Einbruch der Dunkelheit kamen die Fackeln zum Einsatz und eine eine Runde durch den finstern Wald gedreht.

Wieder am Feuer angekommen verbrachten alle quatschenderweise einen gemütlichen Abend bis tief in die Nacht. Schließlich wurde es ruhig im Stall. Gute Nacht.

Am nächsten Morgen strahlte bereits die Sonne, als der „Frühstücksservice“ (Danke Herwart!) mit frischen Brötchen, Gsels und Nutella für einen perfekten Start in den Tag sorgte. Ein bisschen verschlafen aber dennoch gut gelaunt wurden die Teilnehmer dann wieder ihren Eltern „übergeben“.